Fortnite zu Ende: Schüler fand seine Klasse nicht.
Das beliebte Online Spiel „Fortnite“ ist seit gestern Abend offline. Dies hat dramatische Auswirkungen auf Millionen von Jugendlichen. Der 13-jährige Kevin fand seine Klasse nicht mehr.
Kevin allein Zuhause.
Gestern Abend um 20 Uhr schaltete der Spielehersteller „Epic Games“ sein Flaggschiff unter den Spielen, „Fortnite“, einfach ab. Seitdem ist der Bildschirm dunkel.
Kevin wusste nicht so recht, wie ihm geschah. Er verbrachte jede freie Minute vor dem Bildschirm und dann das. Es muss für den Teenager beängstigend gewesen sein, nach Wochen des Spielens wieder sein Zimmer zu verlassen.
Zu seiner Verwunderung war er alleine. Seine Eltern sind seit zwei Wochen auf Weltreise. Doch davon hatte er keine Ahnung. Er fand nur einen Zettel, mit dem Hinweis:“ Wir haben dich lieb, kommen in drei Wochen wieder“.
Kevin, total verstört, wusste, jetzt kommt es auf ihn an. Er schlief nach langer Zeit wieder in seinem Bett und nicht am Bürosessel in seinem Zimmer.
Wo ist meine Klasse?
Heute Morgen ging er wieder einmal in seine Schule.
Doch in seiner Klasse, der 2D, saßen lauter fremde Kinder. Kevin kannte sich nicht mehr aus. Er fing bitterlich an zu weinen. Die Schulpsychologin konnte ihn ein wenig beruhigen.
Das Rätsel war schnell gelöst. Kevin war inzwischen schon in der dritten Klasse. Aber das perfide daran ist, dass es ihm keiner gesagt hat. Er war mit „Fortnite“ zu sehr beschäftigt. Hier kommt das Versagen der Schulleitung zum Vorschein.
Besserung in Sicht.
Seine alte Klasse wusste zuerst nicht, wer Kevin ist. Sie dachten, ein Austauschschüler aus Deutschland. Aber anhand seiner Kevin typischen Sprache erkannten sie ihn wieder. Kein kann das Wort „Headshot“ so schön formulieren wie er.
Angeblich startet „Fortnite“ in den nächsten Tagen neu. Bis dahin muss Kevin noch ausharren und sich in der fremden Schulumgebung zurecht finden.
Bildquelle: Pixabay, bearbeitet