Nach Krähenattacken! Nun helfen Tauben den Menschen!
Zuletzt ist in der Bundeshauptstadt vermehrt zu Attacken von Krähen auf Menschen gekommen. Dabei sollen es auch schon zu mehreren Verletzten gekommen sein. Der Grund: Die Krähen beschützen ihre Jungen vor den Menschen.
Augenzeugin Daphne Vogel:“ Zuerst dachte ich, es handelt sich um einen Scherz. Aber dann sah ich, wie eine Krähe eine Frau verfolgte und immer wieder auf ihren Kopf pickte. Gottseidank trug die Frau ein Kopftuch und blieb dadurch unverletzt. Aber ich bekam richtig Angst. Ist ja ärger, als wie bei dem Hitchcock Film.“
Aber in den letzten Stunden hat sich die Situation verändert.
Die Tauben kommen uns zu Hilfe.
Es wurde beobachtet, wie eine Krähe zum Angriff auf einen Mann ansetzen wollte. Auf einmal wurde sie von drei Tauben regelrecht überfallen. Eine Taube flog schützend vor den Mann, und die beiden anderen drängten die Krähe mit ihren Schnäbeln ab.
Überall aus Wien wurden derartige Vorfälle gemeldet.
Die Tauben kommen immer zu dritt und verteidigen die Menschen.
Dazu der Tierforscher Professor Hackbein:“ Wir erleben hier ein außerordentliches Ereignis. Die Tauben verteidigen uns, da sie uns als potentielle Nahrungsgeber sehen. Durch das jahrelange Füttern der Tauben durch die Menschen, haben die Vögel eine Art Dankbarkeit entwickelt. Und dass sie immer zu dritt kommen, zeigt uns, wie intelligent diese Tiere sind. Es gibt einen Anführer, der Tauboss, und zwei Gehilfen. Wir sollten uns als dankbar erweisen und sie für ihre Hilfe entlohnen. Ich empfehle den Leuten, immer ein paar Brotkrummen bei sich zu haben.“
Laut Experten ist mit den Krähenattacken in den nächsten zwei Wochen Schluss Dann sind ihre Jungen groß genug und müssen nicht mehr verteidigt werden.
Die Stadt Wien überlegt, als Zeichen des Dankes, das Verbot des Taubenfütterns aufzuheben. Mit einer Entscheidung ist nächste Woche zu rechnen.
Wir halten sie auf dem Laufenden.
Bildquelle: Pixabay